Goethe on anxiety, 3

I don’t want someone else’s thoughts,
I have enough of my own,
can’t cope with them.

Ich will keine fremden Gedanken,
ich habe an meinen eigenen genug,
kann mit diesen nicht fertig werden.

-Conversation with F.v. Müller, November 18, 1824
Translation by Goethe Global.

No. 3441

Goethe on anxiety, 2

Worry in the depth of the heart is lurking:
Her secret pangs in silence working,
She, restless, rocks herself, disturbing joy and rest:
In newer masks her face is ever dressed
By turns as house and land, as wife and child,
presented,
As water, fire, as poison, steel:
We dread the blows we never feel,
And what we never lose is yet by us
lamented!

Die Sorge nistet gleich im tiefen Herzen,
Dort wirket sie geheime Schmerzen,
Unruhig wiegt sie sich und störet Lust und Ruh;
Sie deckt sich stets mit neuen Masken zu,
Sie mag als Haus und Hof, als Weib und Kind erscheinen,
Als Feuer, Wasser, Dolch und Gift;
Du bebst vor allem, was nicht trifft,
Und was du nie verlierst, das mußt du stets beweinen.

-Faust I, line 644
Translation by Goethe Global based on translation by Bayard Taylor.

No. 3204

Goethe on anxiety, 1

In the morning we are smartest, but also
most anxious;
because anxiety also is a kind of smartness,
though only a passive one.
Ignorance knows no anxiety.

Am Morgen sind wir am klügsten, aber auch
am sorglichsten; denn auch die Sorge ist eine
Klugheit, wiewohl nur eine passive.
Die Dummheit weiß von keiner Sorge.

-Conversations of Goethe with Eckermann and Soret, Aug 16, 1824
Translation by Goethe Global.

No. 3973