Goethe on persevering, 3

I have endured much of the storm on my way,
however I’m glad that I am completely indifferent
to all inconvenience when it’s necessary
and the enterprise has a purpose;
the purposeless makes me furious
and I have announced an eternal hostility to it.

Ich habe viel vom Sturm ausgestanden auf meinem Wege,
doch es freut mich, daß ich gegen alle Unbequemlichkeit
völlig gleichgültig bin, so bald es sein muß
und das Unternehmen einen Zweck hat;
das Zwecklose macht mich rasend
und ich hab ihm eine ewige Feindschaft angekündigt.

-Letter to Charlotte von Stein, April 2, 1782
Translation by Goethe Global.

No. 3455

Goethe on persevering, 2

Dig in your heels where you stand! —
A maxim more necessary than ever
as, on the one hand, people are torn into large parties
but then also individuals want to assert themselves
according to their individual understanding and ability.

Beharre, wo du stehst! —
Maxime, notwendiger als je, indem
einerseits die Menschen in große Parteien
gerissen werden, sodann aber auch jeder
Einzelne nach individueller Einsicht und
Vermögen sich geltend machen will.

-Maxims and reflections, No. 549
Translation by Goethe Global.

No.3428

Goethe on persevering, 1

There is nothing for us to do
but to proceed upon the path
we have struck. …
I am making as good use of my
days as I can, and at least move
some pieces forward on the board.

Es bleibt uns nun einmal nichts übrig,
als auf dem einmal eingeschlagenen
Wege fortzugehen …
Ich nutze meine Tage, so gut ich kann,
und setze wenigstens immer
einige Steine im Brette vorwärts.

-Letter to Schiller, June 22, 1799
Translation by Goethe Global.

No. 4833