Goethe on the world and us, 6

For as one makes the decision to become a soldier
and go to war, and courageously determines to endure
danger and hardship as well as wounds and pains and
even death,
but at the same time never imagines the particular cases
in which those generally anticipated evils may surprise
us in an extremely unpleasant manner –
so it is with everyone who ventures into the world …

Denn wie man wohl den Entschluß faßt, Soldat zu
werden und in den Krieg zu gehen, sich auch mutig
vorsetzt, Gefahr und Beschwerlichkeiten zu ertragen,
sowie auch Wunden und Schmerzen, ja den Tod zu
erdulden,
aber sich dabei keineswegs die besonderen Fälle
vorstellt, unter welchen diese im allgemeinen erwarteten
Übel uns äußerst unangenehm überraschen können:
so ergeht es einem jeden, der sich in die Welt wagt …

-Truth and Fiction, Part 3, Book 13
Translation by Goethe Global.

No. 3415

Goethe on the world and us, 4

Es ist eine große Torheit, zu verlangen, daß die
Menschen zu uns harmonieren sollen. Ich habe es
nie getan. Ich habe einen Menschen immer nur als
ein für sich bestehendes Individuum angesehen, das
ich zu erforschen und das ich in seiner Eigentümlichkeit
kennen zu lernen trachtete, wovon ich aber durchaus
keine weitere Sympathie verlangte.

It is a great folly to demand that people will harmonize
with us; I have never done it. I have always regarded
each person as an independent individual, whom I
endeavored to study and to understand with all their
peculiarities, but from whom I desired no further sympathy.

-Conversations of Goethe with Eckermann and Soret, May 2, 1824
Translation by Goethe Global based on translation by John Oxenford.

No. 4614

Goethe on the world and us, 1

It is futile to think, in this world, of adhering to our individual will. What I wished to hold fast, I must let go; and undeserved benefits descend upon me of their own accord.

Es ist vergebens, in dieser Welt nach eigenem Willen zu streben. Was ich festzuhalten wünschte, muß ich fahren lassen, und eine unverdiente Wohltat drängt sich mir auf.

— Wilhelm Meister’s Apprenticeship, Book 8, Chap 10
Translation by Goethe Global based on translation by Thomas Carlyle.

No. 3163