Goethe on Life, 6

… from time to time try to rid yourself of errors,
the most dangerous enemies of our course of life,
do not close your eyes to glimmers of light
which occasionally fall on our gloomy paths.

… suchen Sie sich von Zeit zu Zeit
von Irrtümern los zu machen,
den gefährlichsten Feinden unsres Lebensganges,
verschließen das Auge nicht vor Lichtblicken,
die gelegentlich auf unsere düsteren Wege fallen.

-Letter to K. F. Burdach, July 21, 1821
Translation by Goethe Global.

No. 3464

Goethe on history, 2

Unfortunately, even the recent past
is seldom instructive…
For while we learn to see the errors
of our ancestors,
time has already produced new errors,
which entangle us unnoticed …

Aber leider ist selbst das kaum Vergangene
für den Menschen selten belehrend …
Denn indem wir die Irrtümer
unserer Vorfahren einsehen lernen,
so hat die Zeit schon wieder neue Irrtümer
erzeugt, die uns unbemerkt umstricken …

-Outline of a history of 18th century art
Translation by Goethe Global.

No. 3459

Goethe on errors, 2

We must pay dearly for our errors
when we want to get rid of them,
and even then
we have to count ourselves lucky.

Man muß seine Irrtümer teuer bezahlen,
wenn man sie loswerden will, und dann
hat man noch von Glück zu sagen.

-Maxims and reflections, No. 323
Translation by Goethe Global.

No. 3405

Goethe on truth, 1

The truth must be repeated over and over again,
because error is also repeatedly preached among
us — and not by individuals, but by the masses.
In newspapers and encyclopedias, in schools and
universities, everywhere error is on top, at ease
and comfortable in the feeling that it has the
majority on its side.

… man muß das Wahre immer wiederholen,
weil auch der Irrtum um uns her immer wieder
gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen,
sondern von der Masse.
In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen
und Universitäten, überall ist der Irrtum oben
auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im
Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.

-Conversations of Goethe with Eckermann and Soret, December 16, 1828
Translation by Goethe Global based on translation by John Oxenford.

No. 3197

Goethe on errors, 1

… an error is as good as a truth to be able
to move us into action and propel us on.
Because the deed is in all cases what matters
something excellent can come from such an
activating error …

… daß ein Irrtum so gut als ein Wahres zur
Tätigkeit bewegen und antreiben kann.
Weil nun die Tat überall entscheidend ist,
so kann aus einem tätigen Irrtum etwas
Treffliches entstehen …

-Maxims and reflections, No. 67 (part 2)
Translation by Goethe Global.

No. 3193