Goethe on history, 2

Unfortunately, even the recent past
is seldom instructive…
For while we learn to see the errors
of our ancestors,
time has already produced new errors,
which entangle us unnoticed …

Aber leider ist selbst das kaum Vergangene
für den Menschen selten belehrend …
Denn indem wir die Irrtümer
unserer Vorfahren einsehen lernen,
so hat die Zeit schon wieder neue Irrtümer
erzeugt, die uns unbemerkt umstricken …

-Outline of a history of 18th century art
Translation by Goethe Global.

No. 3459

Goethe on greatness, 5

In every age, it was only individuals
who advanced science. Not the age.
It was the age that executed Socrates by poison,
the age that burned Huss;
the ages have always remained the same.

Es seien zu allen Zeiten nur die Individuen,
welche für die Wissenschaft gewirkt.
Nicht das Zeitalter. Das Zeitalter war’s,
das den Sokrates durch Gift hinrichtete,
das Zeitalter, das Huß verbrannt;
die Zeitalter sind immer sich gleich geblieben.

-Conversations with Riemer, September 26, 1807
Translation by Goethe Global.

No. 3454

Goethe on time, 7

… only by throwing light on the past
can the present be understood.

… ganz allein durch
Aufklärung der Vergangenheit
läßt sich die Gegenwart begreifen.

-Tag- und Jahreshefte 1811.
Translation by Goethe Global.

No. 3416

Goethe on Shakespeare, 1

Shakespeare’s theater is
a beautiful box of rarities
in which the history of the world
floats before our eyes
along the invisible thread of time.

Shakespeares Theater ist ein
schöner Raritätenkasten,
in dem die Geschichte der Welt
vor unsern Augen an dem
unsichtbaren Faden der Zeit vorbeiwallt.

-On Shakespeare’s Day
Translation by Goethe Global.

No. 3221